Nachdem wir in unserer ersten Hallensaison, der neu gegründeten Herren 40II, den Aufstieg im Matchtiebreak des letzten Doppels der Saison noch aus der Hand gegeben hatten, stand für unser Team (Sven Hackbarth, Oliver Niehaus, Michael Malischewski, Thorsten Opel, Sascha Heurs, Christian Schmidt, Sven Vogt und André Tenner) fest, im Sommer greifen wir an und schaffen es diesmal, in die Kreisliga aufzusteigen. Dafür konnten wir mit Marcus Haim, Andreas Maintz und Dan Bretin drei neue Teammitglieder für uns gewinnen, mussten allerdings zukünftig auf unsere Nummer 1 Christian Sartor verzichten. Leider hatten wir bereits bei unserem ersten Spiel in Iserlohn Hennen mit deutlich mehr Gegenwehr zu kämpfen, als wir gedacht hatten. Trotz Hilfe aus der 1.Herren 40 lagen wir nach den Einzeln bereits 2:4 zurück.
Den Herren Falkenroth und Tenner lag wohl das nass-kalte Wetter in Iserlohn nicht und beide Einzel gingen im Matchtiebreak verloren. Nach den Doppeln stand am Ende ein knappes 4:5 auf dem Spielplan. Unser erstes Heimspiel gegen Blau-Gold Einsal konnten wir dagegen deutlich mit 9:0 für uns entscheiden. Auswärts beim TuS Halden Herbeck waren die Spiele schon wieder etwas knapper, aber hier stand am Ende auch ein souveränes 6:3 auf dem Spielplan und Dan Bretin konnte sein erstes Einzel in einem Medenspiel gewinnen.
Am 4. Spieltag hatten wir das vermeintlich schwächere Team aus Lendringsen zu Gast. Bei Temperaturen um 38Grad hatten wir es sowohl mit der Hitze, als auch mit einem deutlich besser als erwartetem Gegner zu tun. Hier hatte vor allem unsere Nummer 5 Thorsten Opel den vermutlich besten Spieler der gegnerischen Mannschaft erwischt und unser geliebter Matchtiebreak ließ am Ende den Gegner jubeln. Nach 3:3 nach den Einzeln Stand am Ende wieder ein 4:5 auf dem Papier. Im letzten Spiel der Sommerrunde waren wir dann noch beim späteren Gruppensieger Wiesental Herscheid zu Gast. Hier hatte Sven Hackbarth das Große Los des Matchtiebreaks gezogen und mal wieder ging dieser denkbar knapp mit 10:12 verloren. 3:3 nach den Einzeln und 4:5 nach den Doppeln lautete das bittere Endergebnis. Wir beendeten damit die Saison auf dem dritten Platz. Für die neue Saison gilt es für uns wieder um den Aufstieg mitzuspielen, irgendwann wird der Champions Tie-Break Gott wohl mal ein einsehen mit uns haben.